Sie befinden sich hier:

Kursleitung gesucht

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Kursleitung bei der vhs Siegen-Wittgenstein? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zur Tätigkeit als Kursleitung finden Sie auf der Website des Deutschen Volkshochschulverbandes sowie auf Anfrage bei den jeweiligen Fachbereichsleitungen unserer vhs. 

 

Politik, Gesellschaft, Umwelt

  • Pekip-Kursleitung. Weitere Informationen erhalten Sie von Ute Schulz.
  • Naturwissenschaftliche Themen. Weitere Informationen erhalten Sie von Christiane Seus.
     

Kultur, Gestalten

Gesundheit

  • Im Raum Wittgenstein (Bad Berleburg): Rückenfit, Wirbelsäulengymnastik, Yoga und Faszien-Yoga. Weitere Informationen erhalten Sie von Ute Schulz.
  • Entspannungs- und Bewegungskurse. Weitere Informationen erhalten Sie von Ute Schulz und Christiane Seus.
  • Gesundheitsförderung durch Ernährung, Vorträge und Kochkurse. Weitere Informationen erhalten Sie von Heike Kreuzberg.

Sprachen

  • Im Raum Wittgenstein: Englisch- und Italienisch-Kurse. Weitere Informationen erhalten Sie bei Katja Brombach-Bunse.
  • Im gesamten Kreisgebiet: Romanische, skandinavische und weitere Fremdsprachen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Katja Brombach-Bunse
  • im Raum Wittgenstein und südlichen Siegerland: Deutsch als Fremdsprache sowie im Bereich Integration (mit Zulassungvom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge). Weitere Informationen erhalten Sie von Johanna Viola.

Arbeit, Beruf, EDV

  • Smartphone-, Tablet- und EDV-Kurse. Weitere Informationen erhalten Sie von Florian Schmidt-Briel.
  • In Kreuztal: Kursleitung für fortgeschrittene EDV-Anwender:innen, wie z.B. für die folgenden Bereiche: Programmieren, CMS, HTML, Suchmaschinenoptimierung... Weitere Informationen erhalten Sie von Florian Schmidt-Briel.
  • Kaufmännische Weiterbildung gemäß des Kurs- und Zertifikatssystems Xpert Business. Weitere Informationen erhalten Sie von Florian Schmidt-Briel.

Grundbildung

  • Bevorzugt im Raum Wittgenstein: Alphabetisierung als Chance, Lesen und Schreiben im Erwachsenenalter neu zu erlernen oder Erlerntes zu vertiefen. Weitere Informationen erhalten Sie von Heike Kreuzberg.
  • Bevorzugt im Raum Netphen: Lesen, Schreiben und Rechnen für Menschen mit geistiger Behinderung. Weitere Informationen erhalten Sie von Heike Kreuzberg.