Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

SA50603 Streifzug durch die Burbacher Wacholderheide

In Zusammenarbeit mit der Umweltberatung der Gemeinde Burbach und dem Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V.
"Vor dem Holunder zieht man den Hut, vor dem Wacholder muss man in die Knie gehen."
Ein Spaziergang durch die Wacholderheide ist auch dann sehr interessant, wenn die Heide nicht blüht. Obwohl von Menschenhand gemacht, sind Wacholderheiden die artenreichsten Biotope in Mitteleuropa. Deshalb sind sie heute in vielen europäischen Ländern als Naturschutzgebiet oder Naturdenkmal geschützt.
Auf unserem Spaziergang über die Hirtenwiese und das Naturschutzgebiet Gambach wollen wir versuchen, die Biologie des Wacholders und der zugehörigen Lebensgemeinschaft kennen zu lernen, seiner Bedeutung für Tier und Mensch früher und heute nach zu spüren und den Reiz dieser schützenswerten Landschaft erfahren.
Zusätzlich lernen Sie einige interessante Bräuche rund um den Wacholder kennen oder wussten Sie schon, dass im Mittelalter die Menschen den Teufel mit Wachoderzweigen vertreiben wollten?
Je nach Wetterlage kann es feuchte Stellen geben! Bitte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung tragen!
Treffpunkt: Wanderparkplatz Gambach (linker Hand an der L723 von Burbach Richtung Siegerlandflughafen)

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Burbach

Wanderparkplatz Gambach
57299 Burbach


Termine

Datum
1. Termin am So., 04.06.2023
Uhrzeit
14:30 - 16:00 Uhr
Ort
Ort: Treffpunkt: Wanderparkplatz Gambach (linker Hand an der L723 von Burbach Richtung Siegerlandflughafen)