Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

SA20003 Philosophisch inspiriert: Karl Jaspers: "...den Menschen an sich selbst erinnern"

Die Kernthese des existenzphilosophischen Denkens von Karl Jaspers (1883-1969) lautet: Existenz ist Wahl, Entscheidung, Freiheit; Existenz ist ein Prozess der Selbstwahl. Seine Philosophie versteht sich als "Existenzerhellung", die versucht, "den Menschen an sich selbst zu erinnern". Dazu gehört auch der Blick auf die sogenannten "Grenzsituationen", die mit dem Menschsein als solchem verknüpft sind und in dessen Endlichkeit gründen. Im Zentrum stehen hierbei für Jaspers Leid, Schuld, Kampf und Tod. Zugleich betont er aber auch die Möglichkeiten, durch das, was er "existentielle Kommunikation" nennt und durch Zuwendung zu anderen - insbesondere aufgrund von Freundschaft - den Weg in eine hellere und freiere Existenz zu finden.

Kurs abgeschlossen

Kursort

Kreuztal

ist barrierefrei

Marburger Str. 10
57223 Kreuztal


Termine

Datum
1. Termin am Do., 20.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ort: Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek, Marburger Str. 10, Bitte Nebeneingang (zwischen Café und Metzgerei) benutzen.