Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

SA80022 Natur-Resilienz-Training - Schnuppertraining für mehr Widerstandskraft im beruflichen und privaten Alltag

Der Begriff Resilienz bedeutet die Fähigkeit mit belastenden Lebensumständen und -situationen auf gesunde Art und Weise umzugehen, sein Leben trotz Widrigkeiten positiv zu gestalten und aus Krisen unbeschadet hervorzugehen. Resilienz ist somit unser "seelisches Immunsystem", welches sich aus Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität zusammensetzt. Je stärker dieses seelische Immunsystem ist, desto besser kommen wir mit unserem Leben klar. In unserem Natur-Resilienz-Training nutzen wir die wohltuende und entschleunigende Atmosphäre der Natur. Dort fällt es den Menschen leichter, mit sich und ihren Herausforderungen in Resonanz zu gehen. Darüber hinaus bietet die Natur Weite und Raum für Persönlichkeitsentwicklung und Ressourcenstärkung. Die Natur ist Vorbild und eine optimale Unterstützung zur Steigerung der Resilienz. Im Natur-Resilienz-Training lernen Sie durch spezielle Übungen in der Natur und anschließender Reflexion in der Gruppe, wie Sie Ihre Resilienz ausbauen und stärken können: Für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude im beruflichen und privaten Alltag. Begleitet werden Sie durch den zertifizierten Gesundheitswanderführer und Natur-Resilienz-Trainer Christoph Diefenbach.
Treffpunkt: Wanderparkplatz "Wacholdergebiet alte Braas" in 57234 Wilnsdorf-Wilgersdorf
Hinweis: Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken.

Kurs abgeschlossen


Termine

Datum
1. Termin am Mi., 10.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: