Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

SA70403 Fotowalk Sternenpark Eifel - Milchstraßenfotografie

In Zusammenarbeit mit der vhs Siegen.
Wir besuchen den Sternenpark in der Eifel und fotografieren mitten in der Nacht das Milchstraßenzentrum.
Die Termine sind wetterabhängig - wir fahren nur, wenn ein wolkenloser Himmel vorausgesagt wird. Zielort entweder der Beobachtungsplatz "Freizeitgelände Weißer Stein" in Hellenthal-Udenbreth oder der Beobachtungsplatz "Schöne Aussicht" bei Nideggen-Schmidt. Ausweichtermine: Sa., 13.05.23 oder Fr., 12.05.23 oder Sa., 20.05.23, jeweils 22:00-3:30 Uhr
Im Februar 2014 bekam der Nationalpark von der International Dark-Sky-Association die vorläufige Anerkennung als "Sternenpark", weil es hier nachts noch richtig dunkel wird und man die Sterne deutlich sehen kann. Wichtig war auch, die Natur vor den Belastungen durch künstliches Licht zu schützen, vor allem seinem besonders schädlichen Blauanteil.
Am 5. April 2019 wurde der Nationalpark endgültig als "Internationaler Sternenpark Nationalpark Eifel" ausgewiesen. Das nächsthöhere Ziel, das sich die Nationalparkregion gesetzt hat, ist die Anerkennung als Sternenregion. Bedingung dazu ist, dass geeignete Maßnahmen gegen Lichtverschwendung und falsche Nutzung in einem Radius von 15 km um den Nationalpark durchgeführt werden. Es wurde bereits mit der Sensibilisierung der Bevölkerung begonnen, sodass dieser Titel durchaus erreichbar ist.
Ausrüstung: Digitale Spiegelreflexkamera oder spiegelloses System, wenn vorhanden mehre Objektive (ideal ist ein Weitwinkel oder Standartobjektiv ab 18 mm Brennweite und Blende ab 1,2), Stativ, Fernauslöser, volle Akkus, unbedingt zweckmäßige, warme Kleidung und Proviant. Sie sollten sich schon gut mit Ihrer Kamera auskennen. Die Kamera sollte den Langzeitbelichtungsmodus (Bulb) beherrschen. Wichtig ist eine Taschenlampe mit rotem Licht! Weißes Licht blendet die Augen andere Teilnehmer oder Besucher des Nationalparks.
Treffpunkt: 20:00 Uhr am Mitfahrerparkplatz an der A4 in Wenden-Gerlingen (Kreuz Olpe-Süd). Idealerweise bilden wir Fahrgemeinschaften. Rückfahrt am Sonntagmorgen nach der Veranstaltung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse bzw. Handynummer an.

Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.