Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

SA50203 Besichtigung eines energieautark sanierten Einfamilienhauses

97 Prozent der Gebäude in Deutschland sind Bestandsgebäude, nur 3 Prozent der Gebäude Neubauten. Jede Besitzerin/jeder Besitzer eines älteren Hauses weiß, dass in gewissen Zeitabständen Erneuerungsarbeiten am Haus vorgenommen werden müssen. Besichtigt wird ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1970, welches mit heute verfügbaren und wirtschaftlich umsetzbaren Maßnahmen zum Energieautarken Effizienzhaus saniert wurde.
Wärmedämmung und neue Fenster verbunden mit der Optimierung bzw. Vermeidung von Wärmebrücken sorgen für niedrigsten Energieverbrauch. Eine überwiegend mit Solarstrom betriebene Solewärmepumpe mit Flächenkollektor erzeugt den im Winter benötigten geringen Restwärmebedarf zum Heizen bzw. übernimmt die Warmwassererzeugung. Die vorhandene Photovoltaik-Anlage auf Süd- und Norddach erzeugt den Strom für den Haushalt und die Haustechnik, ebenso wird intelligent das solare Laden der Elektrofahrzeuge unterstützt. Über den Batteriespeicher wird das ganze Haus auch in der Nacht versorgt, bzw. über die Ersatzstromfunktion auch bei längerem Stromausfall. Neben energetischen Gesichtspunkten werden auch die attraktivsten Förderprogramme zur Finanzierung oder zum Erhalt der in Anspruch genommenen Investitionszuschüsse vorgestellt.
Treffpunkt: Marienweg 29, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen (Fam. Womelsdorf)

Kurs abgeschlossen

Kursort

Wilnsdorf

Marienweg 29
57234 Wilnsdorf


Termine

Datum
1. Termin am Sa., 25.03.2023
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Marienweg 29, 57234 Wilnsdorf