Politik, Gesellschaft, Familienbildung, Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Politik, Gesellschaft, Familienbildung, Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
"Gut versorgt zuhause leben"
ab Mo. 08.05.2023, 18.30 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA10302
Status:
Plätze frei

"Leben mit Demenz" - was, wenn alles anders wird?
ab Mi. 08.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA10300
Status:
Plätze frei

Achtung - Trennung Scheidung
ab Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57299 Burbach
, Kursnummer: SA20105
Status:
Anmeldung möglich

Altobstbaumpflege
ab Sa. 25.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57339 Erndtebrück
, Kursnummer: SA50510
Status:
fast ausgebucht

An Irish night:" Songs & Stories from the western shores - Eine musikalische R
ab Fr. 05.05.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Bad Berleburg
, Kursnummer: SA50000
Status:
Keine Anmeldung möglich

Auf Schusters Rappen und dem Arschleder zur Grube Heinrichssegen
ab So. 21.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA50607
Status:
Anmeldung möglich

Babys in Bewegung von 4-8 Monaten - Erlebnisgerechte Bewegungsangebote
ab Do. 09.02.2023, 15.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA10200
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Babys in Bewegung von 4-8 Monaten - Erlebnisgerechte Bewegungsangebote
ab Do. 13.04.2023, 15.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA10201
Status:
Plätze frei

Begräbniskulturen - Besichtigung des Krematoriums Siegen
ab Fr. 21.04.2023, 15.30 Uhr
, Ort: 57074 Siegen
, Kursnummer: SA00501
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Belästigt von Pflaumenkuchenwespen, Hornissen & Co?
ab Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57271 Hilchenbach
, Kursnummer: SA50505
Status:
Plätze frei

Berg- und Talwanderung mit Kunstimpressionen
ab Sa. 13.05.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Überregional
, Kursnummer: SA50600
Status:
Anmeldung möglich

Besichtigung der Obernau-Talsperre
ab Do. 23.03.2023, 16.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA50102
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Besichtigung eines energieautark sanierten Einfamilienhauses
ab Sa. 25.03.2023, 14.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: SA50203
Status:
Anmeldung möglich

Besuch einer Photovoltaik-Anlage
ab Sa. 25.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57339 Erndtebrück
, Kursnummer: SA50202
Status:
Plätze frei

Das James Webb Weltraumteleskop - A Star is born
ab Mo. 20.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Bad Berleburg
, Kursnummer: SA50300
Status:
Anmeldung möglich

Der Imkerin über die Schulter geschaut
ab Do. 16.03.2023, 17.45 Uhr
, Ort: Überregional
, Kursnummer: SA50500
Status:
Plätze frei

Der Wald im Wandel - Waldbewirtschaftung im waldreichsten Kreis Deutschlands im
ab Fr. 17.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA50506
Status:
Anmeldung möglich

Ein Blick hinter die Kulissen von Radio Siegen
ab Do. 04.05.2023, 16.00 Uhr
, Ort: 57072 Siegen
, Kursnummer: SA00502
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ein Tag kleine Bäuerin/kleiner Bauer! (Für Kinder von 4-11 Jahren)
ab Sa. 18.03.2023, 11.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA10220
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ein Tag kleine Bäuerin/kleiner Bauer! (Für Kinder von 4-11 Jahren)
ab Sa. 25.03.2023, 11.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA10221
Status:
fast ausgebucht

Eine unmöglich schöne Reise
ab Do. 30.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA20100
Status:
Anmeldung möglich

Eltern-Kind-Nachmittag im Bienenhaus
ab Sa. 17.06.2023, 14.00 Uhr
, Ort: Überregional
, Kursnummer: SA50504
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Eltern-Kind-Outdoorkurs (6-11 Jahre)
ab Sa. 25.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57299 Burbach
, Kursnummer: SA10215
Status:
Anmeldung möglich

Eltern-Kind-Outdoorkurs (6-11 Jahre)
ab Sa. 17.06.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57271 Hilchenbach
, Kursnummer: SA10216
Status:
Anmeldung auf Warteliste
