Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

SA10001 Gelassen erziehen - Gewaltfreie Kommunikation

In Zusammenarbeit mit dem AWO-Familienzentrum Hilchenbach.
Wir sind es zwar leid, ständig zu schimpfen, Konsequenzen anzudrohen oder Druck auszuüben, doch im Alltag fallen wir immer wieder in diese gelernten Verhaltensweisen zurück.
Mit dem Vier-Schritte-Modell lernen wir, ein neues Verständnis für das Kind zu entwickeln und in echten Kontakt zu kommen. Zunehmend wird Kooperation aus freiem Willen heraus möglich. Zuvor bedarf es der Wertschätzung unserer eigenen Wünsche und Ziele.
In diesem Kurs lernen wir
- uns so auszudrücken, dass wir gehört und respektiert werden
- mit Meinungsverschiedenheiten und problematischen Verhaltensweisen gelassener umgehen zu können
- unsere Kinder zu freiwilliger Mitarbeit zu motivieren
- eine tragfähige, bereichernde Beziehung zu unseren Kindern aufzubauen.
Wir arbeiten mit eigenen Beispielen aus dem alltäglichen Familienleben. Kurzvortrag und gemeinsame Gesprächsphasen wechseln mit Übungen in Kleingruppen ab.
Die Referentin ist Grundschullehrerin, Montessori-Pädagogin, Gestaltberaterin, Moderatorin und Trainerin für gewaltfreie Kommunikation - als zweifache Mutter seit nun zehn Jahren auf dem Weg von Erziehung zu Beziehung.

Kurs abgeschlossen

Kursort

Kreuztal

ist barrierefrei

Marburger Str. 10
57223 Kreuztal


Termine

Datum
1. Termin am Fr., 10.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort: Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek, Marburger Str. 10, Bitte Nebeneingang (zwischen Café und Metzgerei) benutzen.
Datum
2. Termin am Sa., 11.02.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek, Marburger Str. 10, Bitte Nebeneingang (zwischen Café und Metzgerei) benutzen.