Sie befinden sich hier:
Kultur | Kreativität Textiles Gestalten
Kultur | Kreativität Textiles Gestalten
Textilgestaltung, verstanden als Reflektion eines kulturellen Ausdrucks, mischt sich mit der Vermittlung von Handwerks- und Kulturtechniken. Insbesondere die Aspekte des Selbstausdruckes und der nachhaltigen Gestaltung von z. Bsp. Kleidung machen den Bereich des textilen Gestaltens zu einem zeitlos aktuellen Thema der Kulturellen Bildung. Gesellschaftliche Aspekte wie der Austausch über Kleidungsstile, kulturelle Besonderheiten der Kleidung in verschiedenen Ländern und deren Produktionsbedingungen spielen an der Schnittstelle zu politischen und gesellschaftlichen Fragen eine interessante Rolle.

Wir vermittteln Grundkenntnisse des Zuschneidens und Nähens. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern.
Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, Reihgarn, Stecknadeln, Maßband), Nähmaschine (falls vorhanden), Schnitt (für Einsteiger/-innen: Rock oder Hose, leichte Schnitte), Stoff.
Bezüglich Schnitt, Stoff und Nähmaschine setzen Sie sich gegebenenfalls vor Kursbeginn mit der Kursleiterin telefonisch in Verbindung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Textiles Gestalten

Textilgestaltung, verstanden als Reflektion eines kulturellen Ausdrucks, mischt sich mit der Vermittlung von Handwerks- und Kulturtechniken. Insbesondere die Aspekte des Selbstausdruckes und der nachhaltigen Gestaltung von z. Bsp. Kleidung machen den Bereich des textilen Gestaltens zu einem zeitlos aktuellen Thema der Kulturellen Bildung. Gesellschaftliche Aspekte wie der Austausch über Kleidungsstile, kulturelle Besonderheiten der Kleidung in verschiedenen Ländern und deren Produktionsbedingungen spielen an der Schnittstelle zu politischen und gesellschaftlichen Fragen eine interessante Rolle.

Wir vermittteln Grundkenntnisse des Zuschneidens und Nähens. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern.
Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, Reihgarn, Stecknadeln, Maßband), Nähmaschine (falls vorhanden), Schnitt (für Einsteiger/-innen: Rock oder Hose, leichte Schnitte), Stoff.
Bezüglich Schnitt, Stoff und Nähmaschine setzen Sie sich gegebenenfalls vor Kursbeginn mit der Kursleiterin telefonisch in Verbindung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.