Kultur, Kreativität Textiles Gestalten
Textilgestaltung, verstanden als Reflektion eines kulturellen Ausdrucks, mischt sich mit der Vermittlung von Handwerks- und Kulturtechniken. Insbesondere die Aspekte des Selbstausdruckes und der nachhaltigen Gestaltung von z. Bsp. Kleidung machen den Bereich des textilen Gestaltens zu einem zeitlos aktuellen Thema der Kulturellen Bildung. Gesellschaftliche Aspekte wie der Austausch über Kleidungsstile, kulturelle Besonderheiten der Kleidung in verschiedenen Ländern und deren Produktionsbedingungen spielen an der Schnittstelle zu politischen und gesellschaftlichen Fragen eine interessante Rolle.
Wir vermittteln Grundkenntnisse des Zuschneidens und Nähens. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern.
Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, Reihgarn, Stecknadeln, Maßband), Nähmaschine (falls vorhanden), Schnitt (für Einsteiger/-innen: Rock oder Hose, leichte Schnitte), Stoff.
Bezüglich Schnitt, Stoff und Nähmaschine setzen Sie sich gegebenenfalls vor Kursbeginn mit der Kursleiterin telefonisch in Verbindung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir vermittteln Grundkenntnisse des Zuschneidens und Nähens. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern.
Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, Reihgarn, Stecknadeln, Maßband), Nähmaschine (falls vorhanden), Schnitt (für Einsteiger/-innen: Rock oder Hose, leichte Schnitte), Stoff.
Bezüglich Schnitt, Stoff und Nähmaschine setzen Sie sich gegebenenfalls vor Kursbeginn mit der Kursleiterin telefonisch in Verbindung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Textiles Gestalten
Textilgestaltung, verstanden als Reflektion eines kulturellen Ausdrucks, mischt sich mit der Vermittlung von Handwerks- und Kulturtechniken. Insbesondere die Aspekte des Selbstausdruckes und der nachhaltigen Gestaltung von z. Bsp. Kleidung machen den Bereich des textilen Gestaltens zu einem zeitlos aktuellen Thema der Kulturellen Bildung. Gesellschaftliche Aspekte wie der Austausch über Kleidungsstile, kulturelle Besonderheiten der Kleidung in verschiedenen Ländern und deren Produktionsbedingungen spielen an der Schnittstelle zu politischen und gesellschaftlichen Fragen eine interessante Rolle.
Wir vermittteln Grundkenntnisse des Zuschneidens und Nähens. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern.
Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, Reihgarn, Stecknadeln, Maßband), Nähmaschine (falls vorhanden), Schnitt (für Einsteiger/-innen: Rock oder Hose, leichte Schnitte), Stoff.
Bezüglich Schnitt, Stoff und Nähmaschine setzen Sie sich gegebenenfalls vor Kursbeginn mit der Kursleiterin telefonisch in Verbindung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir vermittteln Grundkenntnisse des Zuschneidens und Nähens. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern.
Bitte mitbringen: Nähutensilien (Schere, Reihgarn, Stecknadeln, Maßband), Nähmaschine (falls vorhanden), Schnitt (für Einsteiger/-innen: Rock oder Hose, leichte Schnitte), Stoff.
Bezüglich Schnitt, Stoff und Nähmaschine setzen Sie sich gegebenenfalls vor Kursbeginn mit der Kursleiterin telefonisch in Verbindung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mutter-Kind-Nähen
ab Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA90201
Status:
Anmeldung möglich

Mutter-Kind-Nähen
ab Di. 18.04.2023, 15.30 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA90202
Status:
fast ausgebucht

Nähen für Einsteiger*innen
ab Mo. 06.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA90203
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für Einsteiger*innen
ab Di. 07.03.2023, 17.30 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA90204
Status:
Anmeldung möglich

Nähen, weil's Spaß macht für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
ab Di. 14.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57258 Freudenberg-Büschergrund
, Kursnummer: SA90205
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Nähen, weil's Spaß macht für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
ab Do. 16.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57258 Freudenberg-Büschergrund
, Kursnummer: SA90206
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle
ab Mo. 06.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90207
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle
ab Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90208
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle
ab Mo. 17.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90209
Status:
Plätze frei

Nähen für alle
ab Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90210
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle am Vormittag
ab Di. 07.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90211
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle am Vormittag
ab Di. 18.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90212
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle am Wochenende
ab Fr. 03.03.2023, 9.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA90213
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle am Wochenende
ab Fr. 24.03.2023, 17.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA90214
Status:
Anmeldung möglich
