Kultur, Kreativität
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Kreativität
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Plottern für Basteln Muttertag,Taufe & andere Gelegenheiten - Plottern für Einst
ab Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: KrönchenCenter, Raum 2.13
Siegen
Siegen
, Kursnummer: SA70650
Status:
fast ausgebucht

Plottern für Fortgeschrittene - Erweiterte Funktionen im Silhouette Studio
ab Sa. 29.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: KrönchenCenter, Raum 2.13
Siegen
Siegen
, Kursnummer: SA70651
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Lebendig erzählen - Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk
ab Mo. 13.02.2023, Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA30110
Status:
Anmeldung möglich

Online-Infoabend zur Seminarreihe Autobiografisches Schreiben
ab Do. 27.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA30115
Status:
Anmeldung möglich

Online-Schreibwerkstatt Autobiografisches Schreiben 3
ab Sa. 06.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA30116
Status:
Anmeldung möglich

Highlights der niederländischen Malerei in der Ehrengalerie im Rijksmuseum Amste
ab Do. 11.05.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA70003
Status:
Keine Anmeldung möglich

vhs Culture: Loriot. Eine Würdigung
ab Di. 09.05.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA70005
Status:
Anmeldung möglich

vhs Culture: Elvis: der King of Rock `n ´ Roll und das Entstehen einer transatla
ab Mi. 10.05.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA70006
Status:
Anmeldung möglich

vhs Culture: Pablo Picasso (1881-1973) - Einblicke in Leben und Werk zum 50. Tod
ab Di. 20.06.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA70007
Status:
Anmeldung möglich

Online-Kurs: Bleistift-Zeichnen
ab Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA70621
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Bob Ross - Tagesmalkurs - Landschaftsmalerei in Öl - Motiv "Gebirgslandschaft"
ab So. 23.04.2023, 10.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: SA70612
Status:
Plätze frei

Literarisches Gespräch - Philosophie als Lebenskunst
ab Mi. 19.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Rathaus Netphen, Ratssaal
Netphen
Netphen
, Kursnummer: SA30106
Status:
Plätze frei

Gitarre zur Liedbegleitung für Fortgeschrittene 2
ab Do. 20.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Realschule Erndtebrück
Erndtebrück
Erndtebrück
, Kursnummer: SA70105
Status:
Plätze frei

Gitarre zur Liedbegleitung für Fortgeschrittene 4
ab Do. 20.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Realschule Erndtebrück
Erndtebrück
Erndtebrück
, Kursnummer: SA70107
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ukulele - Vertiefungskurs
ab Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Rothaarsteigschule, Nebeneingang
Erndtebrück
Erndtebrück
, Kursnummer: SA70110
Status:
Anmeldung möglich

Klöppeln
ab Mi. 08.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Städt. Gymnasium Kreuztal, Raum 170
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70805
Status:
Anmeldung möglich

Portraitmalerei und abstrakte Kunst
ab Fr. 24.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Kunstraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70602
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Portraitmalerei und abstrakte Kunst
ab Fr. 21.04.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Kunstraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70603
Status:
Plätze frei

Ein Tag mit der Stimme
ab So. 07.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Veranstaltungsraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70103
Status:
Plätze frei

VHS Fotogruppe Siegen-Wittgenstein
ab Mi. 01.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Veranstaltungsraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70405
Status:
Anmeldung möglich

Moderne Kalligraphie mit der Spitzfeder
ab Sa. 03.06.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Veranstaltungsraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70619
Status:
fast ausgebucht

Das Schaffen der großen Komponisten - Johann Sebastian Bach und sein Nachleben i
ab Do. 27.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Stift Keppel Konventsaal
Hilchenbach-Allenbach
Hilchenbach-Allenbach
, Kursnummer: SA70101
Status:
Karten: Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreis e.V., Steiler Weg 2, Dahlbruch; Bürgerbüro Hilchenbach; alle Vorverkaufsstellen in Siegen-Wittgenstein; Internet www.proticket.de; Abendkasse

Fotowalk Köln - Kranhäuser und Altstadt
ab Sa. 22.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: s.o.
, Kursnummer: SA70402
Status:
Anmeldung möglich
