Kultur, Kreativität
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Kreativität
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
VHS Fotogruppe Siegen-Wittgenstein
ab Mi. 01.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Veranstaltungsraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70405
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle
ab Mo. 06.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Gymnasium Wilnsdorf B002
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90207
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle am Vormittag
ab Di. 07.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Zur alten Linde
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90211
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle
ab Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Zur alten Linde
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90208
Status:
Anmeldung möglich

Klöppeln
ab Mi. 08.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Städt. Gymnasium Kreuztal, Raum 170
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70805
Status:
Anmeldung möglich

Online-Kurs: Lebendig erzählen - Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk
ab Mo. 13.02.2023, Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA30110
Status:
Anmeldung möglich

Schreibwerkstatt
ab Mi. 15.02.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Gymnasium Wilnsdorf B101
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA30107
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Portraitmalerei und abstrakte Kunst
ab Fr. 24.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Kunstraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70602
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Goldschmieden nach eigenen Ideen
ab Mo. 06.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Werkstatt, Zum Großen Stein 3
Burbach
Burbach
, Kursnummer: SA70801
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Realistisch Zeichnen lernen
ab Di. 14.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Berufskolleg Wittgenstein
Bad Berleburg
Bad Berleburg
, Kursnummer: SA70616
Status:
Anmeldung möglich

Moderne Malerei in Aquarell-, Acryl- und Mischtechnik
ab Mi. 15.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Ev. Gemeindezentrum Buschhütten
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70608
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle am Wochenende
ab Fr. 24.03.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Weiße Villa, Terrassensaal
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA90214
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Neurobaum
ab Sa. 25.03.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Veranstaltungsraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70660
Status:
fast ausgebucht

Führung durchs Apollo-Theater Siegen
ab Di. 28.03.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Apollo-Theater Siegen
Siegen
Siegen
, Kursnummer: SA00503
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Büchervorstellung - Lesefutter für das Frühjahr
ab Mi. 29.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Buchhandlung "bücher buy eva"
Hilchenbach
Hilchenbach
, Kursnummer: SA30103
Status:
Plätze frei

Flexibel, spontan und achtsam werden - Theaterworkshop
ab Fr. 31.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: KrönchenCenter
Siegen
Siegen
, Kursnummer: SA70307
Status:
Anmeldung möglich

Theater und Talk
ab Mi. 05.04.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Krönchen Center, Leseraum
Siegen
Siegen
, Kursnummer: SA70303
Status:
Plätze frei

Survival - Training
ab Sa. 15.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Silcher Hütte
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA70002
Status:
fast ausgebucht

Portraitmalerei und abstrakte Kunst
ab Mo. 17.04.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Krönchen Center, Raum 2.15
Siegen
Siegen
, Kursnummer: SA70604
Status:
Plätze frei

Zeichnen: Sehen, zeichnen, frei gestalten
ab Mo. 17.04.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Krönchen Center, Raum 2.15
Siegen
Siegen
, Kursnummer: SA70617
Status:
Plätze frei

Mutter-Kind-Nähen
ab Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Familienzentrum "Pusteblume"
Bad Berleburg
Bad Berleburg
, Kursnummer: SA90201
Status:
Anmeldung möglich

Malen mit Acrylfarben für Fortgeschrittene
ab Mo. 17.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Krönchen Center, Raum 2.15
Siegen
Siegen
, Kursnummer: SA70607
Status:
Plätze frei

Nähen für alle
ab Mo. 17.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Gymnasium Wilnsdorf B002
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90209
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle am Vormittag
ab Di. 18.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Zur alten Linde
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90212
Status:
Anmeldung auf Warteliste
