Kultur, Kreativität
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Kreativität
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Ukulele - Vertiefungskurs
ab Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Rothaarsteigschule, Nebeneingang
Erndtebrück
Erndtebrück
, Kursnummer: SA70110
Status:
Anmeldung möglich

Klöppeln
ab Mi. 08.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Städt. Gymnasium Kreuztal, Raum 170
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70805
Status:
Anmeldung möglich

Portraitmalerei und abstrakte Kunst
ab Fr. 24.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Kunstraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70602
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Portraitmalerei und abstrakte Kunst
ab Fr. 21.04.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Kunstraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70603
Status:
Plätze frei

Ein Tag mit der Stimme
ab So. 07.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Veranstaltungsraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70103
Status:
Plätze frei

VHS Fotogruppe Siegen-Wittgenstein
ab Mi. 01.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Veranstaltungsraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70405
Status:
Anmeldung möglich

Moderne Kalligraphie mit der Spitzfeder
ab Sa. 03.06.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Stadtbibliothek Kreuztal, Veranstaltungsraum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA70619
Status:
fast ausgebucht

Das Schaffen der großen Komponisten - Johann Sebastian Bach und sein Nachleben i
ab Do. 27.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Stift Keppel Konventsaal
Hilchenbach-Allenbach
Hilchenbach-Allenbach
, Kursnummer: SA70101
Status:
Karten: Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreis e.V., Steiler Weg 2, Dahlbruch; Bürgerbüro Hilchenbach; alle Vorverkaufsstellen in Siegen-Wittgenstein; Internet www.proticket.de; Abendkasse

Fotowalk Köln - Kranhäuser und Altstadt
ab Sa. 22.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: s.o.
, Kursnummer: SA70402
Status:
Anmeldung möglich

Fotowalk Sternenpark Eifel - Milchstraßenfotografie
ab Fr. 12.05.2023, 22.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: s.o.
, Kursnummer: SA70403
Status:
Plätze frei

Fotowalk Frankfurt - Sonnenuntergang und Skyline
ab Sa. 17.06.2023, 16.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: s.o.
, Kursnummer: SA70404
Status:
Plätze frei

Survival - Training
ab Sa. 15.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Silcher Hütte
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA70002
Status:
fast ausgebucht

Goldschmieden nach eigenen Ideen
ab Mo. 06.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Werkstatt, Zum Großen Stein 3
Burbach
Burbach
, Kursnummer: SA70801
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Nähen für alle
ab Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Zur alten Linde
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90208
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle
ab Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Zur alten Linde
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90210
Status:
fast ausgebucht

Nähen für alle am Vormittag
ab Di. 07.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Zur alten Linde
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90211
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle am Vormittag
ab Di. 18.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Zur alten Linde
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA90212
Status:
Anmeldung auf Warteliste
