Kultur, Kreativität
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Patchwork - Eine Welt voller Farben und Muster" (Nr. QA90212) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Kreativität
Kultur macht stark.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Malen im Park für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
ab Mi. 02.02.2022, 15.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: QA70604
Status:
fast ausgebucht

Schreibwerkstatt
ab Mi. 23.02.2022, 17.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: QA30105
Status:
Anmeldung möglich

Nähen für alle
ab Mo. 25.04.2022, 19.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: QA90207
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Nähen für alle am Vormittag
ab Di. 26.04.2022, 9.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: QA90210
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Nähen für alle
ab Di. 26.04.2022, 19.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: QA90208
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Gitarre zur Liedbegleitung für Fortgeschrittene
ab Do. 28.04.2022, 18.00 Uhr
, Ort: 57339 Erndtebrück
, Kursnummer: QA70102
Status:
Anmeldung möglich

Orientalischer Tanz für Frauen mit Tanzerfahrung
ab Do. 28.04.2022, 18.30 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: QA70205
Status:
Anmeldung möglich

Gitarre zur Liedbegleitung für Fortgeschrittene 4
ab Do. 28.04.2022, 19.30 Uhr
, Ort: 57339 Erndtebrück
, Kursnummer: QA70105
Status:
fast ausgebucht

Goldschmieden nach eigenen Ideen
ab Mo. 02.05.2022, 18.30 Uhr
, Ort: 57299 Burbach
, Kursnummer: QA70801
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Fotowalk Lüttich/Liege Bahnhof Liege-Guillemins
ab Sa. 04.06.2022, 8.00 Uhr
, Ort: Überregional
, Kursnummer: QA70408
Status:
Anmeldung möglich
