Gesundheit
"VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Hatha-Yoga
ab Di. 07.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA80263
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Mi. 08.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA80264
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Hatha-Yoga
ab Mi. 08.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA80265
Status:
Plätze frei

Bewegung hält fit - auch im Alter
ab Di. 14.02.2023, 16.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA81701
Status:
Anmeldung möglich

Qigong für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
ab Mo. 13.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA80704
Status:
Anmeldung möglich

Qigong für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
ab Mo. 17.04.2023, 17.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA80705
Status:
Plätze frei

Pilates - Das Ganzkörpertraining
ab Mo. 06.02.2023, 18.55 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA81618
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Pilates - Das Ganzkörpertraining
ab Mo. 06.02.2023, 20.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA81619
Status:
fast ausgebucht

Ich nehme ab
ab Di. 07.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80017
Status:
Anmeldung möglich

Vinyasa-Yoga trifft Klavier
ab Sa. 18.03.2023, 11.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80200
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Mama-Baby-Yoga
ab Mo. 13.02.2023, 10.15 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA10205
Status:
Plätze frei

Mama-Baby-Yoga
ab Mo. 06.03.2023, 10.15 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA10206
Status:
Plätze frei

Mama-Baby-Yoga
ab Mo. 17.04.2023, 10.15 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA10207
Status:
Plätze frei

Autogenes Training - Grundstufe
ab Do. 09.02.2023, 19.45 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80102
Status:
Plätze frei

Autogenes Training - Oberstufe
ab Do. 09.03.2023, 19.45 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80106
Status:
Anmeldung möglich

Yoga für Männer - Dehnen unter Gleichgesinnten
ab Di. 07.02.2023, 19.45 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80201
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Vinyasa-Yoga sanft
ab Mo. 27.02.2023, 17.45 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80207
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Vinyasa-Yoga sanft
ab Mi. 01.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80208
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Yoga Nidra
ab Mo. 13.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80213
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Yoga Nidra
ab Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80214
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Yoga für Schwangere
ab Mo. 13.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80286
Status:
Plätze frei

Yoga für Schwangere
ab Mo. 06.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80287
Status:
Plätze frei

Yoga für Schwangere
ab Mo. 17.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80288
Status:
Plätze frei

Hatha-Yoga am Vormittag
ab Do. 09.02.2023, 8.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80289
Status:
Plätze frei

Entspannen mit Klangschalen - Raum und Zeit für mich
ab Sa. 18.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80403
Status:
Anmeldung auf Warteliste
