Gesundheit
"VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Bitte berücksichtigen Sie:
Die VHS bietet eine reiche Auswahl an Bewegungs- und Entspannungskursen an. Jedoch eignen sich nicht alle Angebote für jeden Teilnehmenden. Gelegentlich treten Umstände (physische oder psychische Probleme) auf, die es notwendig mache, sich Rat bei einer Fachperson einzuholen, damit eine Teilnahme an einem Gesundheitsangebot bei der vhs Siegen-Wittgenstein sorgenfrei durchgeführt werden kann. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte im Vorfeld an Ihren Hausarzt. Auch wir werden versuchen - im Rahmen unserer Möglichkeiten - Ihre Fragen zu klären.
Bitte berücksichtigen Sie:
Die VHS bietet eine reiche Auswahl an Bewegungs- und Entspannungskursen an. Jedoch eignen sich nicht alle Angebote für jeden Teilnehmenden. Gelegentlich treten Umstände (physische oder psychische Probleme) auf, die es notwendig mache, sich Rat bei einer Fachperson einzuholen, damit eine Teilnahme an einem Gesundheitsangebot bei der vhs Siegen-Wittgenstein sorgenfrei durchgeführt werden kann. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte im Vorfeld an Ihren Hausarzt. Auch wir werden versuchen - im Rahmen unserer Möglichkeiten - Ihre Fragen zu klären.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Bitte berücksichtigen Sie:
Die VHS bietet eine reiche Auswahl an Bewegungs- und Entspannungskursen an. Jedoch eignen sich nicht alle Angebote für jeden Teilnehmenden. Gelegentlich treten Umstände (physische oder psychische Probleme) auf, die es notwendig mache, sich Rat bei einer Fachperson einzuholen, damit eine Teilnahme an einem Gesundheitsangebot bei der vhs Siegen-Wittgenstein sorgenfrei durchgeführt werden kann. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte im Vorfeld an Ihren Hausarzt. Auch wir werden versuchen - im Rahmen unserer Möglichkeiten - Ihre Fragen zu klären.
Bitte berücksichtigen Sie:
Die VHS bietet eine reiche Auswahl an Bewegungs- und Entspannungskursen an. Jedoch eignen sich nicht alle Angebote für jeden Teilnehmenden. Gelegentlich treten Umstände (physische oder psychische Probleme) auf, die es notwendig mache, sich Rat bei einer Fachperson einzuholen, damit eine Teilnahme an einem Gesundheitsangebot bei der vhs Siegen-Wittgenstein sorgenfrei durchgeführt werden kann. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte im Vorfeld an Ihren Hausarzt. Auch wir werden versuchen - im Rahmen unserer Möglichkeiten - Ihre Fragen zu klären.
"Ins Reich der Mitte" - Qigong - Selbstmassage - Lebensweisheiten
ab Mo. 17.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Mehrzweckhalle Anzhausen, Turnhalle
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA80707
Status:
Plätze frei

"Shinrin Yoku - Waldbaden" im Siegerland
ab Di. 25.04.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Treffpunkt: s.o.
, Kursnummer: SA80021
Status:
Anmeldung möglich

After Work Hatha-Yoga
ab Fr. 10.02.2023, 16.30 Uhr
, Ort: Grundschule Erndtebrück, Mehrzweckraum
Erndtebrück
Erndtebrück
, Kursnummer: SA80248
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Aktiv gegen Knochenschwund - Osteoporose Kurs
ab Do. 09.02.2023, 15.30 Uhr
, Ort: TVE Netphen
Netphen
Netphen
, Kursnummer: SA81300
Status:
Anmeldung möglich

Alles in Einem - neue Rezepte
ab Fr. 31.03.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Osterberg-Schule, Küche
Freudenberg
Freudenberg
, Kursnummer: SA90120
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Aqua-Fitness
ab Do. 09.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Hotel "AM Fang"
Bad Laasphe
Bad Laasphe
, Kursnummer: SA82300
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Aqua-Fitness
ab Do. 20.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Hotel "AM Fang"
Bad Laasphe
Bad Laasphe
, Kursnummer: SA82302
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Aqua-Fitness am Vormittag
ab Di. 07.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Landhotel Doerr
Bad Laasphe
Bad Laasphe
, Kursnummer: SA82303
Status:
fast ausgebucht

Aqua-Fitness am Vormittag
ab Fr. 10.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Hotel "AM Fang"
Bad Laasphe
Bad Laasphe
, Kursnummer: SA82305
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Aqua-Fitness am Vormittag
ab Di. 18.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Landhotel Doerr
Bad Laasphe
Bad Laasphe
, Kursnummer: SA82306
Status:
Anmeldung möglich

Aqua-Fitness am Vormittag
ab Di. 18.04.2023, 10.15 Uhr
, Ort: Hotel "AM Fang"
Bad Laasphe
Bad Laasphe
, Kursnummer: SA82307
Status:
fast ausgebucht

Aqua-Fitness am Vormittag
ab Fr. 21.04.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Hotel "AM Fang"
Bad Laasphe
Bad Laasphe
, Kursnummer: SA82308
Status:
Plätze frei

Aqua-Fitness für Frauen und Männer
ab Mo. 13.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: Rothaarbad
Bad Berleburg
Bad Berleburg
, Kursnummer: SA82309
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Aqua-Fitness mit Musik für Frauen und Männer
ab Di. 07.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Rothaarbad
Bad Berleburg
Bad Berleburg
, Kursnummer: SA82310
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Asthmasprays richtig anwenden - Warum es auf die Details ankommt
ab Mo. 05.06.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Bürgerhaus Burbach
Burbach
Burbach
, Kursnummer: SA80007
Status:
Plätze frei

Ausgleichs- und Entspannungsgymnastik
ab Mi. 08.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Kramberg Turnhalle
Neunkirchen
Neunkirchen
, Kursnummer: SA81601
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ausgleichs- und Entspannungsgymnastik
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Kramberg Turnhalle
Neunkirchen
Neunkirchen
, Kursnummer: SA81602
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ausgleichsgymnastik für Jung und Alt
ab Mi. 08.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: SA81600
Status:
Anmeldung möglich

Auszeit im Wald - eine Einführung in das Waldbaden (Shinrin Yoku)
ab So. 28.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: Treffpunkt: Stünzel, Buswendeplatz am Ende der Straße
Bad Berleburg
Bad Berleburg
, Kursnummer: SA80020
Status:
Anmeldung möglich

Autogenes Training - Oberstufe
ab Do. 09.03.2023, 19.45 Uhr
, Ort: Weiße Villa, Forum
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA80106
Status:
Anmeldung möglich

Autogenes Training - Oberstufe
ab Di. 28.02.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Bürgerhaus Oberdielfen, Bürgersaal
Wilnsdorf
Wilnsdorf
, Kursnummer: SA80107
Status:
Anmeldung möglich

Bärlauch - heimlicher König der Wildkräuter
ab Mi. 26.04.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Städt. Ernst-Moritz-Arndt-Realschule, Lehrküche, Hessengarten
Kreuztal
Kreuztal
, Kursnummer: SA90113
Status:
Anmeldung möglich

Bauch-Beine-Po mit Pilates
ab Mo. 06.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: Dorfgemeinschaftshaus Zeppenfeld
Neunkirchen
Neunkirchen
, Kursnummer: SA81505
Status:
fast ausgebucht
