Gesundheit
"VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Chronische Schmerzen individuell und ganzheitlich begleiten
ab Mi. 22.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: RA80004
Status:
Plätze frei

Mama-Baby-Yoga
ab Mo. 06.03.2023, 10.15 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA10206
Status:
Plätze frei

Mama-Baby-Yoga
ab Mo. 17.04.2023, 10.15 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA10207
Status:
Plätze frei

Selbstverteidigungskurs für Frauen
ab Sa. 04.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57271 Hilchenbach
, Kursnummer: SA10245
Status:
Plätze frei

Let´s make marmalade with Paddington Bear - for Kids from 5-10
ab Fr. 24.03.2023, 15.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA40201
Status:
Anmeldung möglich

Friday Afternoon Tea - Scones, English Tea and more (in leichtem English)
ab Fr. 21.04.2023, 16.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA40202
Status:
Anmeldung möglich

Orientalischer Tanz für Einsteigerinnen mit Vorkenntnissen
ab Do. 02.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA70200
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Orientalischer Tanz für Einsteigerinnen mit Vorkenntnissen
ab Do. 20.04.2023, 18.30 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA70201
Status:
Anmeldung möglich

VHS Health: Genesen ist noch nicht gesund - Effizienz der Rehabilitation bei Pos
ab Do. 02.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA80000
Status:
Anmeldung möglich

VHS Health: Von Arthrose bis zum Gelenkersatz
ab Do. 30.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA80001
Status:
Anmeldung möglich

VHS Health: Ernährung bei Krebs
ab Do. 20.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA80002
Status:
Anmeldung möglich

VHS Health: Schlaganfall
ab Do. 13.07.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA80003
Status:
Anmeldung möglich

Volkskrankheit Arthrose
ab Mi. 26.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA80005
Status:
Plätze frei

Polymedikation - Viele Medikamente, aber mir geht es nicht besser
ab Mo. 13.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: 57299 Burbach
, Kursnummer: SA80006
Status:
Anmeldung möglich

Asthmasprays richtig anwenden - Warum es auf die Details ankommt
ab Mo. 05.06.2023, 18.30 Uhr
, Ort: 57299 Burbach
, Kursnummer: SA80007
Status:
Plätze frei

Ätherische Öle - Anwendung ätherischer Öle in der Pflege Angehöriger
ab Do. 23.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80009
Status:
Plätze frei

Große homöopathische Haus-Notfall-Apotheke
ab Do. 16.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80010
Status:
Anmeldung möglich

Mein Tag für die Gesundheit
ab So. 05.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA80015
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Ich nehme ab
ab Di. 07.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80017
Status:
Anmeldung möglich

Auszeit im Wald - eine Einführung in das Waldbaden (Shinrin Yoku)
ab So. 28.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA80020
Status:
Plätze frei

"Shinrin Yoku - Waldbaden" im Siegerland
ab Di. 25.04.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Überregional
, Kursnummer: SA80021
Status:
Anmeldung möglich

Natur-Resilienz-Training - Schnuppertraining für mehr Widerstandskraft im berufl
ab Mi. 10.05.2023, 17.30 Uhr
, Ort: Überregional
, Kursnummer: SA80022
Status:
Anmeldung möglich

Begleiteter Wandertreff Kreuztal ab 55+
ab Mo. 27.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA80024
Status:
Anmeldung möglich
