Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

SA60304 Einander richtig verstehen

Wir verstehen oftmals die Worte einer sprechenden Person anders, als sie gemeint sind! Daraus können schwerwiegende Missverständnisse mit unliebsamen Handlungsfolgen entstehen! Das "Verstehen" ist demnach ein schwieriger Prozess, und man kann nicht von einer automatischen Übereinstimmung von Meinen - Sagen - Verstehen ausgehen. Eine maßgebliche Grundvoraussetzung für das richtige Verstehen einer Äußerung ist, dass die hörende Person davon ausgeht, dass die sprechende Person etwas Sinnvolles mitteilen will. Der englische Sprachphilosoph Paul Grice nennt diese Grundannahme das "Kooperationsprinzip". Wir diskutieren die Leitsätze des Kooperationsprinzips und üben sie, im Wechsel mit erläuternden Vorträgen, an praktischen Dialogen aus Alltag und Beruf.
Inhalte:
- Einführung der Begriffe "konkrete Situation", "Äußerung" (gesprochenes Wort), "Gemeintes" (Bedeutung), "gescheiterte Kommunikation", "gelungene Kommunikation"
- Kooperationsprinzipien "Relevanz" und "Quantität"
- Kooperationsprinzipien "Qualität" und "Klarheit"

Kurs abgeschlossen

Kursort

Kreuztal

ist barrierefrei

Marburger Str. 10
57223 Kreuztal


Termine

Datum
1. Termin am Sa., 11.02.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Seminarraum der Stadtbibliothek, Marburger Str. 10, Bitte Nebeneingang (zwischen Café und Metzgerei) benutzen.
Datum
2. Termin am Sa., 18.02.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Seminarraum der Stadtbibliothek, Marburger Str. 10, Bitte Nebeneingang (zwischen Café und Metzgerei) benutzen.
Datum
3. Termin am Sa., 25.02.2023
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Ort: Seminarraum der Stadtbibliothek, Marburger Str. 10, Bitte Nebeneingang (zwischen Café und Metzgerei) benutzen.