Arbeit, Beruf, EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Arbeit, Beruf, EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Kursbereiche
Smalltalk und Networking
ab Sa. 04.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60302
Status:
Anmeldung möglich

VHS Skills: Das Netz vergisst nichts?!
ab Mi. 01.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: RA60808
Status:
Anmeldung möglich

Tastschreiben - Fa. KAF Falkenhahn Bau AG
ab Mi. 15.02.2023, 16.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA61604
Status:
Plätze frei

Fit in PowerPoint, Word und Excel - Bildungswoche/Intensivkurs
ab Mo. 13.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60101
Status:
Anmeldung möglich

Online-Kurs: Fit in PowerPoint, Word und Excel - Bildungswoche/Intensivkurs
ab Mo. 08.05.2023, 9.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA60102
Status:
Plätze frei

Xpert Business Finanzbuchführung 1
ab Di. 07.02.2023, 17.15 Uhr
, Ort: 57290 Neunkirchen
, Kursnummer: SA60201
Status:
Plätze frei

Xpert Business Finanzbuchführung 2
ab Di. 21.03.2023, 17.45 Uhr
, Ort: 57290 Neunkirchen
, Kursnummer: SA60202
Status:
Plätze frei

Stilsicher und selbstbewusst auftreten
ab Sa. 25.03.2023, 9.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60301
Status:
Plätze frei

Stimmt's mit der Stimme?
ab Sa. 29.04.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA60302
Status:
Plätze frei

Smalltalk und Networking
ab Sa. 27.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60303
Status:
Plätze frei

Einander richtig verstehen
ab Sa. 11.02.2023, 15.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60304
Status:
Anmeldung möglich

Die 4 Seiten einer Botschaft - Warum ist Kommunikation sowohl spannungsreich als
ab Sa. 22.04.2023, 15.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60305
Status:
Plätze frei

Rhetorik und Gesprächsführung
ab Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA60306
Status:
Plätze frei

Bewerbertraining - Auch für Zugewanderte mit guten Deutschkenntnissen
ab Fr. 12.05.2023, 16.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60401
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Ist die klassische Bewerbungsmappe noch im Trend?
ab Sa. 11.02.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA60402
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Beruflich neu durchstarten mit 50+ - Jetzt bewirbt man sic
ab Sa. 25.02.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA60403
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Beruflich neu durchstarten mit 50+ - Gelassen neue Wege gehen und e
ab Sa. 11.03.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA60404
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Bewerbungsabsagen - Und nun, was tun?
ab Sa. 25.03.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA60405
Status:
Plätze frei

Fortbildung für Vortragende und Dozent:innen - Lebendig vortragen
ab Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60406
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Berufsbegleitend Studieren mit und ohne Abitur
ab Do. 04.05.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA60407
Status:
Anmeldung möglich

Kreatives Gedächtnistraining für das Berufsleben
ab Sa. 03.06.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60408
Status:
Plätze frei

Business Mapping - Den Arbeitstag effizienter und erfolgreicher gestalt
ab Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60409
Status:
Plätze frei

Buchführung für Einsteiger:innen
ab Mo. 17.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57271 Hilchenbach
, Kursnummer: SA60501
Status:
Plätze frei
