Arbeit, Beruf, EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Arbeit, Beruf, EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Kursbereiche
VHS Skills: Das Netz vergisst nichts?!
ab Mi. 01.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: RA60808
Status:
Anmeldung möglich

Smalltalk und Networking
ab Sa. 04.02.2023, 10.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60302
Status:
fast ausgebucht

Tabellenkalkulation Excel - Kompakt
ab Mi. 08.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA60703
Status:
Plätze frei

Kurs für Ältere: Umgang mit dem eigenen Laptop lernen
ab Fr. 10.02.2023, 14.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA61302
Status:
Anmeldung möglich

Online-Kurs: Ist die klassische Bewerbungsmappe noch im Trend?
ab Sa. 11.02.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA60402
Status:
Plätze frei

Einander richtig verstehen
ab Sa. 11.02.2023, 15.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA60304
Status:
Anmeldung möglich

Digitale Sprechstunde
ab Di. 14.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: 57339 Erndtebrück
, Kursnummer: SA61325
Status:
fast ausgebucht

Digitale Sprechstunde
ab Di. 14.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57339 Erndtebrück
, Kursnummer: SA61326
Status:
fast ausgebucht

Digitale Sprechstunde
ab Di. 14.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57339 Erndtebrück
, Kursnummer: SA61327
Status:
fast ausgebucht

Tastschreiben - Fa. KAF Falkenhahn Bau AG
ab Mi. 15.02.2023, 16.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA61604
Status:
Plätze frei

Fotografieren mit Handy und Kamera - Wie viel Qualität brauche ich wirk
ab Do. 16.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57234 Wilnsdorf
, Kursnummer: SA60721
Status:
Plätze frei

Grundlagen der Digitalfotografie
ab Fr. 17.02.2023, 17.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA70400
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Haushaltsbuch führen: Überblick über Ihre Finanzen
ab Sa. 18.02.2023, 9.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: SA61310
Status:
Plätze frei

Junge VHS: 10-Finger-Tastschreiben am PC
ab Mi. 22.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: 57299 Burbach
, Kursnummer: SA61402
Status:
Plätze frei

3D-Druck - Was ist das eigentlich?
ab Do. 23.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57299 Burbach
, Kursnummer: SA61201
Status:
Anmeldung möglich

Online-Kurs: Schnupperabend Tastschreiben
ab Do. 23.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA61400
Status:
Anmeldung möglich

3D-Druck für Einsteiger:innen
ab Do. 23.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: SA61202
Status:
fast ausgebucht

Online-Kurs: Beruflich neu durchstarten mit 50+ - Jetzt bewirbt man sic
ab Sa. 25.02.2023, 9.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: SA60403
Status:
Plätze frei

Digitale Sprechstunde
ab Mo. 27.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA61320
Status:
fast ausgebucht

Digitale Sprechstunde
ab Mo. 27.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA61321
Status:
fast ausgebucht

Digitale Sprechstunde
ab Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: SA61322
Status:
fast ausgebucht

Digitale Sprechstunde
ab Di. 28.02.2023, 17.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA61323
Status:
fast ausgebucht

Digitale Sprechstunde
ab Di. 28.02.2023, 18.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: SA61324
Status:
fast ausgebucht
