Arbeit, Beruf, EDV
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Online-Kurs: Rechnen mit Excel ohne große Mathematikkenntnisse - Schnupperkurs Excel" (Nr. RA60707) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Arbeit, Beruf, EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebotes. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen.
Kursbereiche
Xpert Business Finanzbuchführung 1
ab Di. 30.08.2022, 18.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60201
Status:
Plätze frei

Tastschreiben am PC - schnell gelernt
ab Mo. 05.09.2022, 18.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA61401
Status:
Anmeldung möglich

Digitalfotografie für Einsteiger*innen
ab Mo. 05.09.2022, 19.00 Uhr
, Ort: 57299 Burbach
, Kursnummer: RA60714
Status:
Plätze frei

Einführung in die Arbeit mit dem PC - Windows - Word - Excel
ab Di. 06.09.2022, 15.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60601
Status:
Plätze frei

Junge VHS: Tastschreiben am PC- Onlinekurs (11-17 Jahre)
ab Di. 06.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: RA61404
Status:
Anmeldung möglich

MS Access - Grundlagen
ab Di. 06.09.2022, 18.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60712
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Word - Grundlagen
ab Di. 06.09.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: RA60704
Status:
Plätze frei

Tabellenkalkulation Excel - Kompakt
ab Mi. 07.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: RA60709
Status:
Plätze frei

OneNote für Einsteiger*innen
ab Mi. 07.09.2022, 18.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60713
Status:
Plätze frei

3D-Druck für Einsteiger*innen
ab Do. 08.09.2022, 19.00 Uhr
, Ort: 57250 Netphen
, Kursnummer: RA61202
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Excel - Grundlagen
ab Di. 20.09.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: RA60708
Status:
Plätze frei

Office für Ältere - mit Outlook, Word, Excel und PowerPoint arbeiten
ab Fr. 23.09.2022, 17.00 Uhr
, Ort: 57319 Bad Berleburg
, Kursnummer: RA61303
Status:
Plätze frei

Perspektivwechsel auf die unterhaltsame Art - Kulturelle Einflüsse im Berufsallt
ab Sa. 24.09.2022, 9.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60304
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Ist die klassische Bewerbungsmappe noch im Trend?
ab Sa. 24.09.2022, 9.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: RA60406
Status:
Plätze frei

Vom Digitalfoto zum CEWE Fotobuch
ab Sa. 24.09.2022, 10.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60717
Status:
Plätze frei

Grundlagen der Digitalfotografie
ab Do. 29.09.2022, 17.30 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA70400
Status:
Plätze frei

Workshop - Digitalkamera - und was nun? Vom Foto zur Diashow
ab Fr. 30.09.2022, 14.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA60715
Status:
Plätze frei

VHS Skills: Hybride Arbeitswelt - wie sieht die Zukunft der Büroarbeit aus?
ab Mo. 10.10.2022, 19.00 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: RA60806
Status:
Anmeldung möglich

Buchführung für Einsteiger*innen
ab Mo. 17.10.2022, 19.00 Uhr
, Ort: 57271 Hilchenbach
, Kursnummer: RA60501
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: Berufsbegleitend Studieren mit und ohne Abitur
ab Di. 18.10.2022, 18.00 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: RA60404
Status:
Anmeldung möglich

Computerkurs für Ältere - Fortgeschrittene
ab Mi. 19.10.2022, 17.00 Uhr
, Ort: 57334 Bad Laasphe
, Kursnummer: RA61304
Status:
Plätze frei

Online-Kurs: 10-Finger-Tastschreiben am PC
ab Do. 20.10.2022, 17.30 Uhr
, Ort: Online
, Kursnummer: RA61403
Status:
Plätze frei

Workshop: 3D-Druck
ab Sa. 22.10.2022, 9.00 Uhr
, Ort: 57223 Kreuztal
, Kursnummer: RA61203
Status:
Plätze frei
