vhs.cloud
Die meisten unserer Online-Kurse nutzen die vhs.cloud. Bei der vhs.cloud handelt es sich um eine Lernplattform im Internet, die speziell auf das Kursangebot von Volkshochschulen abgestimmt ist. Mit zahlreichen digitalen Werkzeugen ermöglicht sie den Teilnehmenden ein flexibles und abwechslungsreiches Lernen von zu Hause aus.
Um auf die in der vhs.cloud hinterlegten Kursmaterialien zugreifen sowie an den Videokonferenzen mit Ihrer Kursleitung teilnehmen zu können, ist neben der üblichen Anmeldung bei der Volkshochschule die einmalige und kostenlose Registrierung unter www.vhs.cloud erforderlich. Wenige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie die nötigen Zugangsdaten, mit denen Sie in der vhs.cloud dem betreffenden Kurs beitreten.
Für die Teilnahme an einem Online-Kurs werden benötigt:
- Ihre Anmeldung bei der Volkshochschule
- Ihre Mitgliedschaft bzw. Registrierung als Teilnehmende:r in der vhs.cloud
- die Zugangsdaten für Ihren Kurs in der vhs.cloud, die Sie einige Tage vor Kursbeginn erhalten
- eine stabile Internetverbindung
(mind. 16.000 Kbit/s), idealerweise über LAN-Kabel - einen geeigneten Internetbrowser, d.h. Chrome oder Firefox
(andere Browser sind nicht oder nur eingeschränkt geeignet) - ggf. Webcam und Headset
(ohne Headset sind Rückkopplungen möglich)
Anleitung für die Registrierung in der vhs.cloud als Kursteilnehmender
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vhs.cloud sowie auf Anfrage bei Herrn Florian Schmidt-Briel.